Seite wählen

1. Durchgang: Mi 6. / Do 7. September 2023

2. Durchgang: Mo 11. / Di 12. September 2023

Ein zweitägiger Workshop zum Studienbeginn

ACHTUNG:
Beide Kurse sind ausgebucht, und die Warteliste ist voll. Bitte nicht mehr anmelden – die Anmeldung kann nicht mehr berücksichtigt werden.

Studienanfang – eine neue Lebensphase und viele Fragen

 

«STARTKLAR» – damit Du im Studium gut ankommst und kraftvoll beginnst:

• Bei den Essen und den Apéros lernst du andere Studierende des gleichen oder anderer Studienfächer kennen.

• Du kannst Fragen an fortgeschrittene Studierende deiner Fakultät stellen und begegnest Professor*innen auf persönlicher Ebene.

• Du reflektierst deine Ziele fürs Studium zusammen mit anderen Teilnehmenden und stärkst deine Motivation.

• Du lernst verschiedene Fachstellen kennen, die dir helfen können, dich während des Studiums optimal zu entfalten.

• Du findest heraus, wie du dich als Student*in engagieren kannst und wer dich dabei unterstützt, damit deine Studienzeit eine gute und prägende Erfahrung wird – ob mit Auslandssemester, Freundschaften, politischem Engagement oder Unisport etc.

• Du erkundest, wo sich was an der Uni befindet.

Bring deine Fragen mit – wir freuen uns auf dein Kommen!

«STARTKLAR» versteht sich als ergänzendes und vertiefendes Angebot zu den offiziellen Einführungstagen der Universität. Wir empfehlen auch den Besuch dieser Veranstaltungen.

Jeder Kurs umfasst zwei Workshoptage. Einzelne Tage oder Kursteile können nicht gebucht werden. Es finden zwei Kursdurchgänge mit identischem Inhalt statt: Kurs 1 am 6. und 7. September, Kurs 2 am 11. und 12. September 2023.

PROGRAMM

Erster Workshoptag:
Mittwoch 6. (Kurs 1) bzw.
Montag 11. September (Kurs 2)

09.15 Beginn mit einem Apéro
Begrüssung: Dr. Christoph Pappa, Generalsekretär der Universität Bern
Das Studium – Einführung in eine neue Lebensphase (Podium und Austausch in fachspezifisch zusammengesetzten Kleingruppen)


11.15 Die Studierendenschaft der Uni Bern (SUB)
Die Uni mitgestalten?  Hochschulpolitik an der Uni


12.00 Mittagessen (Möglichkeit zum Kennenlernen von Orten, wo man günstig essen kann)


13.30 Bewegungsimpuls und Infos mit dem Unisport


14.00 Campusrundgang in fachspezifischen Kleingruppen

• fachspezifische Tipps durch erfahrene Studierende
• spazierend die Uni-Räume erkunden
• Vorstellung der beiden Hochschulseelsorgen aki und forum³


ca. 17.30 Abschluss


Zweiter Workshoptag:
Donnerstag 7. (Kurs 1) bzw.
Dienstag 12. September (Kurs 2)

09.30 Begegnung mit drei Dozent*innen unterschiedlicher Fakultäten
Mein Weg in die Wissenschaft – Ideale, Motive, Erfahrungen


12.00 Mittagessen (Möglichkeit zum Kennenlernen von Orten, wo man günstig essen kann)


13.45 Workshops zur Wahl
• Unterstützung beim Studieneinstieg durch die Beratungsstelle der Berner  Hochschulen (z.B. Optimierung der Lerntechniken, Umgang mit Aufschieben, Knüpfen von ersten Kontakten)
• Gleichstellung an der Uni Bern: Abteilung für Chancengleichheit (AfC) &  Studierendenschaft der Uni Bern (SUB)
• Mein Studium – Motivation, Sinn, Ziele (Hochschulseelsorgende)


15.15 Workshops zur Wahl
• Kraftvoll beginnen! Gemeinsam den Übergang ins Studium gestalten (Thomas Schüpbach, forum³)
• Ein Auslandssemester? (UniBE International)
• Nachhaltigkeit an der Uni – werde aktiv! (BENE, Verein für nachhaltige Entwicklung an den Berner Hochschulen)


16.30 Reflexion und Impuls zum Ausklang


17.00 Apéro riche (Ende ca. 19 Uhr)


ANMELDEFORMULAR

ACHTUNG:

Beide Kurse sind ausgebucht, und die Warteliste ist voll.

Bitte nicht mehr anmelden – die Anmeldung kann nicht mehr berücksichtigt werden.

Für Studierende, die im Herbstsemester 2023 mit dem Studium in Bern beginnen.
*Die mit einem Stern versehenen Felder sind unbedingt auszufüllen!

Wichtig:

Vielen Dank für dein Interesse an STARTKLAR!

ACHTUNG: Beide Kurse sind ausgebucht, und die Warteliste ist voll. Bitte nicht mehr anmelden – die  Anmeldung kann nicht mehr berücksichtigt werden.

Wir wünschen dir alles Gute für dein Studium in Bern. Besuche uns gerne im forum³ oder im aki, wir freuen uns!

Herzlich, dein STARTKLAR-Team

    Kurs 1: 06.09. - 07.09.2023Kurs 2: 11.09. - 12.09.2023


    FrauHerrNeutrale Anrede

    MITWIRKENDE ORGANISATIONEN

    Abteilung für Chancengleichheit
    www.unibe.ch/chancengleichheit

    BENE – Verein für Nachhaltige Entwicklung an der Uni Bern
    www.bene-unibe.ch

    Beratungsstelle der Berner Hochschulen
    www.beratungsstelle.bernerhochschulen.ch

    UniBE International
    www.outgoing.unibe.ch

    Studierendenschaft der Uni Bern (SUB)
    www.sub.unibe.ch

    Universitätssport Bern
    www.sport.unibe.ch

    VERANSTALTUNG UND KOORDINATION

    aki (Katholische Hochschulseelsorge)
    www.aki-unibe.ch

    forum³ (Reformierte Hochschulseelsorge)
    www.forum3.ch